Galactic Brass

Unter dem Titel „Galactic Brass“ widmet sich die Bläserphilharmonie Mozarteum Salzburg unter der Leitung von Dany Bonvin Komponisten und Musik, die gleichsam ins Universum der Zeitlosigkeit aufgestiegen sind – mit Stücken, die zum kulturellen Erbe des Planeten Erde gehören. Die Werkauswahl reicht dabei von frühen Meistern wie William Byrd oder Giovanni Gabrieli, über den „Fixstern“ Johann Sebastian Bach sowie die Schöpfer großer symphonischer Tondichtungen Franz Liszt und Anton Bruckner – in Bearbeitungen von Ernst Ludwig Leitner – bis zu den österreichischen Komponisten Alfred Uhl und Werner Pirchner.
CD 1
WILLIAM BYRD (1543–1623)
(1) The Earl of Oxford‘s March
GIOVANNI GABRIELI (1557–1612)
(2) Canzon septimi toni a 8 aus „Sacrae symphoniae“
(3) Sonata Nr. XIII aus „Canzoni et sonate”
ERNST LUDWIG LEITNER (*1943)
„Via Crucis“, Übermalungen nach den XIV Stationen des Kreuzweges von Franz Liszt für Orgel, Pauken und 12 Blechbläser (Uraufführung)
(4) Hymnus „Vexilia regis“
(5) Station I: Jesus wird zum Tod verurteilt
(6) Station II: Jesus trägt sein Kreuz
(7) Station III: Jesus fällt zum ersten Mal
(8) Station IV: Jesus begegnet seiner Mutter
(9) Station V: Simon von Cyrene hilft Jesus das Kreuz tragen
(10) Station VI: Sancta Veronica
(11) Station VII: Jesus fällt zum zweiten Mal
(12) Station VIII: Die Frauen von Jerusalem
(13) Station IX: Jesus fällt zum dritten Mal
(14) Station X: Jesus wird entkleidet
(15) Station XI: Jesus wird ans Kreuz geschlagen
(16) Station XII: Jesus stirbt am Kreuze
(17) Station XIII: Jesus wird vom Kreuz genommen
(18) Station XIV: Jesus wird ins Grab gelegt
JOHANN SEBASTIAN BACH (1685–1750)
(19) Passacaglia für Orgel c-moll BWV 582 in der Fassung für acht Posaunen
RICHARD STRAUSS (1864–1949)
(20) Feierlicher Einzug der Ritter des Johanniter-Ordens AV 103
CD 2
ALFRED UHL (1909–1992)
(1) Fanfare für Blechbläser
ANTON BRUCKNER (1824–1896)
(2) 150. Psalm in der Fassung für 12 Blechbläser, Orgel und Pauke von Ernst Ludwig Leitner (Uraufführung)
HENRI TOMASI (1901–1971)
(3) „Procession du Vendredi-Saint“ aus „Fanfares Liturgiques“
WERNER PIRCHNER (1940–2001)
Firewater-Music aus „Die drei Jahreszeiten“ PWV 22
(4) Ich wendete mich nicht
(5) Angekettet wie ein Vieh
(6) SOS – im Brunnen vor dem Tore
(7) Das Geheimnis
Bettina Leitner, Orgel
Dirigent: Dany Bonvin